Mentale Stärke im Business - die emotionale Belastbarkeit erhöhen.
Psychischer Stress ist ein Phänomen, dass jeder mehr oder weniger bewusst erlebt. Aber was passiert bei einer Stressreaktion in unserem Körper, welche physischen und psychischen Auswirkungen hat das Geschehen für uns? Wie können wir der Stress- reaktionen begegnen? Welche Möglichkeiten bestehen, vorhandene Stressoren zu mindern oder aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten? In diesem Seminar finden Sie die Antworten auf diese Fragen. Prophylaxe und Prävention werden im reformierten Gesundheitswesens zwar groß geschrieben aber um Ihre psychische Gesundheit müssen sie sich selber kümmern! Nicht nur im Sinne der Gesunderhaltung, sondern auch im Sinne der Produktivität ist Vorsorge die Aufgabe eines jeden Einzelnen.Aufbau
- 1 Tagesseminar
- Psychohygiene - die vergessenen Disziplin
- Denkgewohnheiten sind der härtesten Klebstoff
- Spiegelneuronen zeigen uns den Weg
- Emotionsmanagement - das versteckte Kapital
- Humor - wer zuerst lacht lacht am längsten
- Selbstmanagement erarbeiten einer eigenen Strategie
Ihr Nutzen,
Sie kennen
- den biologischen Sinn des Stressmechanismus
- die Bedeutung von Emotionen und Stimmungen
- den Relaxation-Response-Mechanismus
- die Bedeutung von Charakterstärken im Alltag
- den Einfluss der emotionalen Belastbarkeit
- die launologischen Grundprinzipien
- den Wert von Psychohygiene Strategien
Sie können
- das Gelernte für Ihr gezieltes Stressmanagement anwenden
- eine eigene Prophylaxe Strategie entwickeln
- die Inhalte für ein wirkungsvolles Selbstmanagement nutzen
- Ihre Denkgewohnheiten aus einem anderen Blickwinkel betrachten
- "praktische Launologie" in Ihren Alltag integrieren
Leistungen
- Individuelle Tests und Analysen der eigenen Belastbarkeit
- Umfangreiche Seminardokumentation (Powerpoint, MP3, MP4)
Zielgruppe
Weiterbildungsinteressierte Menschen aus allen Bereichen,
besonders
besonders
- Mitarbeiter im Gesundheits- und Wellnessbereich
- Freiberuflich Tätige und Selbstständige
- Trainer/innen
- Coachs
- Berater/innen
- Führungskräfte und Personalverantwortliche
Trainer:
Kosten
- 290 Euro + MwSt. (ohne Übernachtung, Verpflegung, Seminarpauschale)
Termine
18.10.2014
Anmeldung
|